Diese genialen Spaghetti sind Proteinreich, Ballaststoffreich, Glutenfrei, Eifrei, Laktosefrei und natürlich vegan. Noch dazu absolut lecker. Ihr müsst es ausprobieren.
Schaurige Halloween Spaghetti mit veganer Bolognese-Soße
4
Portionen25
minutes20
minutes45
minutesLasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet
Zutaten
500 g schwarze Spaghetti
150 g veganes Hackfleisch (aus dem Kühlregal oder Sojaschnetzel)
2 rote Zwiebeln
3 Karotten
3 Stangensellerie
200 g kleine Tomaten
400 g passierte Tomaten
Olivenöl
250 ml Rotwein vegan
250 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
Paprikagewürz
Knoblauchgewürz
Oregano
Frischer Basilikum
- Für die gruseligen Augen
veganer Mini-Mozzarella
schwarze Oliven
Zubereitung
- Vorbereitung Sojaschnetzel
- Die Sojaschnetzel in etwas heißer Gemüsebrühe für 10 min. einweichen.
- Zubereitung Bolognese-Soße
- Die 2 rote Zwiebeln und 3 Karotten schälen und grob klein schneiden, 3 Stangensellerie in größere Stücke schneiden, danach alles in einem Mixer klein mixen.
- 1-2 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
- Das vegane Hackfleisch darin scharf anbraten, die Hitze zurückdrehen, das Gemüse hinzugeben und auch kurz mitbraten, danach mit 250 ml Rotwein und 250 ml Gemüsebrühe ablöschen.
- Mit Pfeffer, Salz, Paprikagewürz, Knoblauchgewürz, Oregano und weiteren Gewürzen nach Wahl würzen.
- Passierte Tomaten sowie die in Hälften geschnittenen frischen Tomaten dazugeben.
- Auf kleiner Stufe für 20 min. leicht köcheln lassen, zwischendurch immer mal umrühren.
- In der Zwischenzeit die Gruselaugen vorbereiten. Hierfür nehmt ihr vegane Mini-Mozzarella und garniert sie mit Olivenstückchen. Zur Seite legen.
- Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen (in der Regel brauchen sie nur 5-8 min. Kochzeit)
- Den frischen Basilikum klein zupfen und unter die Bolognese-Soße rühren. Eventuell noch einmal nachwürzen.
- Die vegane Bolognese-Soße auf Tellern anrichten, die Nudeln als Nudelnester drauf setzen, noch mit etwas Soße garnieren, die Augen aufsetzen und genießen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation
Magst du das Rezept?
Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.
Besuche auch meine Facebook Seite!
Folge vegancreation auf Facebook.