Orecchiette mit Oliven, Pilzen und Tomaten

Muschelnudeln oder auch Orecchiette genannt, zusammen mit den Komponenten Olivenöl, Oregano, Thymian, Oliven, Champignons und Tomaten.

Orecchiette mit Oliven, Pilzen und Tomaten

Course: VeganCuisine: Italian
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

minutes
Kochzeit

15

minutes
Gesamtzeit

30

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 200-300 g Orecchiette (je nach Hunger)

  • 150 g Kirschtomaten

  • 7-8 Champignons (braun oder weiß)

  • 250 g passierte Tomaten

  • 50 g schwarze Oliven

  • 1 rote Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • Thymian, Oregano, Pfeffer, Salz

  • frische Petersilie

  • 2 EL Olivenöl

  • veganer Parmesan (nach Belieben)

Zubereitung

  • (7-8 Champignons, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 50 g schwarze Oliven, frische Petersilie, 150 g Kirschtomaten)
  • Champignons putzen und in Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, die Oliven klein schneiden. Petersilie waschen und hacken, die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • (200 – 300 g Orecchiette)
  • Die Nudeln nach Packungsanleitung ca. 12 min. kochen.
  • Die Zwiebel und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten. Champignons dazu geben und alles kurz anbraten. Nach Bedarf kann auch gerne noch mehr Olivenöl genommen werden. Die Pilze saugen einiges auf :-). 250 g passierte Tomaten, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer, Petersilie und Kirschtomaten dazu geben und 4-5 min. leicht köcheln lassen. Ist die Soße zu dick, etwas Nudelwasser hinzu geben.
  • Nun die Oliven und die Nudeln mit in die Soße geben und alles gut vermengen. Ggf. noch nachwürzen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert doch auch mal etwas Chili dazu.
  • Nach Belieben kann noch veganer Parmesan darüber gerieben werden.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.