Vegane Zwetschgenknödel

Wenn die Zwetschgenzeit beginnt, gehört ein traditionelles Rezept unbedingt auf den Tisch: vegane Zwetschgenknödel. Außen weich und saftig, innen fruchtig-süß gefüllt – sie sind ein herbstlicher Genuss, der die Vielfalt der veganen Küche wunderbar zeigt. Meine pflanzliche Variante kommt ohne tierische Produkte aus und überzeugt trotzdem mit zartem Teig und aromatischer Füllung.

Das Besondere an Zwetschgenknödeln: Sie lassen sich vielseitig genießen. Ob als Dessert, süße Hauptspeise oder kleine Nascherei am Nachmittag – dieses Rezept passt perfekt in die Zwetschgensaison. Mit gerösteten Semmelbröseln, etwas Zucker und einer Spur Zimt serviert, wird daraus ein wohltuendes Gericht, das an gemütliche Herbsttage erinnert.

Neben dem Geschmack bringen Zwetschgen auch viele Vorteile mit: Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und unterstützen die Verdauung. In Kombination mit dem zarten Knödelteig entsteht so ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist.

Die veganen Zwetschgenknödel sind einfach zuzubereiten, gelingen auch Küchenanfängern und bringen saisonale Abwechslung in den Speiseplan. Ein Rezept, das den Herbst von seiner süßen Seite zeigt und auf deinem Teller für Genussmomente sorgt.

Vegane Zwetschgenknödel

Recipe by Sandra Formberg
Course: Vegan, saisonal, regionalCuisine: Deutschland
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

minutes
Kochzeit

10

minutes
Gesamtzeit

30

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln (mehlig kochend)

  • 80 g Kartoffelmehl

  • 30 g geschmolzene vegane Butter

  • 100 g Mehl

  • 50 g Weichweizengrieß

  • 8 Zwetschgen

  • etwas Zucker

  • 4 -5 EL vegane Butter

Zubereitung

  • Die Kartoffeln weich kochen und anschließend mit einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  • 80 g Kartoffelmehl, 30 g geschmolzene vegane Butter, 100 g Mehl und 50 g Weichweizengrieß hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Wenn das der Fall ist, noch etwas Mehl unterkneten.
  • Die Zwetschgen waschen und auf einer Seite bis zum Kern einschneiden, Kern entfernen und nach Belieben etwas Zucker hinein streuen.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 8 gleichgroße Stücke teilen.
  • Die Stücke zu einer Kugel formen, in der Hand etwas platt drücken und eine Zwetschge hineinlegen. Dann mit dem Teig umhüllen, so dass es einen runden Knödel gibt.
  • Nun die Knödel ist siedendem Salzwasser für ca. 10 min. garen.
  • Abseihen und mit geschmolzener Butter servieren.
  • Nach Belieben können auch noch Semmelbrösel, Zimt und Zucker dazu serviert werden

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse.

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.