Vegane französische Zwiebelsuppe mit knusprigem Käsebaguette

Wenn die Abende wieder kühler werden, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als eine dampfende Schale französische Zwiebelsuppe. Dieses klassische Herbstrezept vereint den unverwechselbar intensiven Geschmack karamellisierter Zwiebeln mit einer kräftigen Brühe und wird mit einem goldbraun überbackenen knusprigen Käsebaguette zum echten Soulfood. Schon beim ersten Löffel spürt man die herzerwärmende Wirkung dieser traditionellen Suppe, die seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Gerichten der französischen Küche zählt.

Neben ihrem unvergleichlichen Aroma bietet die Zwiebelsuppe auch gesundheitliche Vorteile: Zwiebeln sind reich an Antioxidantien, wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem, perfekt also für die kühleren Herbsttage, wenn wir unseren Körper mit wärmenden und nährstoffreichen Speisen unterstützen möchten.

Die Kombination aus würziger Suppe, knusprigem Brot und geschmolzenem Käse macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Ob als Vorspeise für ein elegantes Dinner oder als sättigendes Hauptgericht nach einem langen Tag: die vegane französische Zwiebelsuppe mit Käsebaguette sorgt für Genussmomente, die Körper und Seele gleichermaßen wärmen.

Vegane französische Zwiebelsuppe mit knusprigem Käsebaguette

Recipe by Sandra Formberg
Course: Vegan, saisonal, regionalCuisine: Deutschland
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

minutes
Kochzeit

1

hour 

5

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

25

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 1 Baguette

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen

  • Salz

  • 1 P. veganer Reibekäse

  • 700 g Gemüsezwiebeln

  • 5 EL Pflanzenöl

  • 2 EL Dinkelmehl

  • 2 Knoblauchzehen

  • etwas Pfeffer

  • 50 ml veganer Weißwein (oder optional mehr Brühe)

  • 1,2 Liter Gemüsebrühe

  • 1-2 EL Sojasoße

  • 2 EL Balsamico Essig

  • ein kleiner Bund Thymian

  • 3-4 Lorbeerblätter, getrocknet

  • Wacholderbeeren (optional)

Zubereitung

  • Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • 5 EL Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln kurz anschwitzen, danach auf mittlerer Hitze ca. 35-40 min. sanft köcheln und karamellisieren lassen. Zwischendurch immer mal umrühren.
  • Nach der Kochzeit eine klein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen, Hitze erhöhen und die Zwiebeln goldbraun rösten. Pfeffern und mit 2 EL Mehl bestäuben, danach mit 50 ml Weißwein (oder Brühe) ablöschen.
  • Kurz einköcheln lassen. Mit Balsamico-Essig und Sojasoße ablöschen.
  • Die Blätter vom Thymian hinzugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzugeben und ca. 20-25 min. weiter köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln, mit der Knoblauchzehe einreiben und leicht salzen.
  • Die Baguettestücke bei 200 Grad Umluft, ca. 4-5 min. kross backen, dann den veganen Reibekäse darüber geben und weiter backen bis der Käse geschmolzen ist.
  • Die Zwiebelsuppe zusammen mit den Baguettescheiben servieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse.

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.