Spicy Cocos Ramen vegan

Wer es gerne etwas schärfer mag, für den ist dieses tolle Kokos Ramen. 100 % vegan und so spicy.

Spicy Cocos Ramen vegan

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Korea
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

25

minutes
Kochzeit

40

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

5

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 3 EL Sesamöl

  • 200 g Champignons

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1/2 EL geriebener Ingwer

  • 800 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Kurkuma

  • 1/2 TL brauner Zucker

  • 2 EL Sojasoße

  • 1 EL Sambal (Chilipaste)

  • 1/2 TL rote Currypaste scharf

  • 1 Dose Kokosmilch, fettreduziert (400 g)

  • Instant-Ramen-Nudeln

  • Sesam (zum Dekorieren)

  • 1 EL Limettensaft

  • Salz und Pfeffer

  • etwas frische Petersilie

  • Wer es nicht ganz so scharf mag, lässt einfach die Currypaste und Chilipaste weg oder verwendet die milde Version der Currypaste.

Zubereitung

  • 200 g Champignons putzen und in Scheiben schneiden. 3 Knoblauchzehen klein hacken, Ingwer reiben (1/2 EL).
  • In einem größeren Topf 3 EL Sesamöl auf mittlerer Hitze erhitzen und die Champignons darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch und Ingwer hinzugeben, kurz sanft mit braten, mit 800 ml Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen lassen, dann wieder die Hitze reduzieren.
  • 1 TL Kurkuma, 1/2 TL brauner Zucker, 2 EL Sojasoße, 1 EL Sambal, 1/2 TL Currypaste sowie 1 Dose Kokosmilch hinzugeben. Ca. 5 min. einkochen lassen.
  • Nun die Ramen Nudeln in die Suppe geben und darin weich kochen lassen.
  • 1 EL Limettensaft hinzufügen. Alles noch einmal abschmecken, auf Tellern anrichten und mit Sesam und frischer Petersilie dekorieren.
  • Guten Appetit! 🙂

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.