Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Sojahackfleisch

Die vegane Käse-Lauch-Suppe ist ein wahres Highlight für alle, die sich pflanzlich ernähren und dennoch nicht auf den cremigen Geschmack einer klassischen Käse-Lauch-Suppe verzichten möchten. Sie kombiniert den würzigen Geschmack von Lauch mit einer cremigen Sauce und herzhaftem Sojahackfleisch und schmeckt besonders gut mit frischem Bauernbrot, Baguette oder knusprigen Croutons. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht an kalten Tagen. Für eine besondere Note kann man die Suppe mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Sojahackfleisch

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Deutschland
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

minutes
Kochzeit

20

minutes
Gesamtzeit

35

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 2 -3 Stangen Lauch

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 100 -150 g Sojagranulat

  • 1 EL Zuckerrübensirup

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • 4 EL Hefeflocken

  • 1 EL Mehl

  • 500 ml pflanzliche Sahne

  • etwas Muskat

  • Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung

  • Den Lauch in Ringe schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  • Das Sojagranulat in etwas Gemüsebrühe einweichen.
  • Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebel und Knoblauchzehe leicht anbraten, den Lauch hinzugeben und noch etwas mit braten.
  • Das eingeweichte Sojagranulat hinzugeben, kurz braten und mit Zuckerrübensirup und der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Pflanzliche Sahne und Hefeflocken hinzugeben und noch einmal mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • 1 EL Mehl in etwas Wasser anrühren und unter die Suppe geben. Leicht aufkochen lassen, dass sie etwas andickt.
  • Mit gerösteten Pinienkernen und Petersilie garnieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.