Vegane Aioli

Cremiger Genuss für jede Grillparty

Sommerzeit ist Grillzeit – und was wäre ein gelungenes BBQ ohne die passende Sauce? Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten (oder einfach mal etwas Neues probieren wollen), ist diese vegane Aioli aus Cashewnüssen ein echter Geheimtipp. Sie ist wunderbar cremig, intensiv im Geschmack und dabei vollkommen frei von Ei oder Milch. Perfekt als Dip zu frischem Baguette, gegrilltem Gemüse oder Zucchini-Röllchen!

Warum Cashews?

Cashewkerne sind die ideale Basis für vegane Saucen: Sie werden beim Einweichen und Mixen herrlich cremig, ohne dass man zusätzliche Bindemittel braucht. Außerdem bringen sie einen mild-nussigen Geschmack mit, der sich wunderbar mit Knoblauch und Zitrone verbindet – genau das, was eine Aioli braucht.

Vegane Aioli

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Deutschland
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

1

hour 
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 1 Tasse Cashewnüsse

  • 4 Knoblauchzehen

  • 100 ml Wasser

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Ahornsirup

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer

  • 1/2 TL Sambal Oelek

  • Chilipulver

  • geräuchertes Paprikapulver

  • Kreuzkümmel gemahlen

  • Schnittlauch

Zubereitung

  • Die Cashewnüsse in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und ca. 45 min. offen stehen lassen, danach abtropfen.
  • Die Cashews mit dem Knoblauch, Wasser, Olivenöl, Ahornsirup, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und Gewürzen in den Mixer geben und cremig mixen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Ist die Masse zu dick, kann noch Wasser dazu gegeben werden.
  • Zum Servieren die vegane Aioli mit Schnittlauch bestreuen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.