Vegane Zimtsterne

Vegane Zimtsterne sind eine herrliche Möglichkeit, die Festtage zu genießen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Diese kleinen, sternförmigen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus für alle, die pflanzliche Alternativen bevorzugen.

Traditionell werden Zimtsterne aus Eiweiß, gemahlenen Nüssen, Zucker und natürlich Zimt hergestellt. Die vegane Variante ersetzt das Eiweiß durch eine Kombination aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser, um eine ähnlich klebrige Konsistenz zu erreichen, die für das Binden der Zutaten notwendig ist. Gemahlene Mandeln und Haselnüsse bilden die Basis, während Zimt das charakteristische Aroma verleiht.

Also, warum nicht dieses Jahr die Küche in eine weihnachtliche Backstube verwandeln und vegane Zimtsterne backen? Es ist eine wunderbare Art, die Feiertage einzuläuten und gleichzeitig eine tierfreundliche Wahl zu treffen. Frohes Backen!

Vegane Zimtsterne

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Deutschland
Portionen

2

Bleche
Zubereitungszeit

1

hour 

30

minutes
Backzeit

8

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

38

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • Für 2 Bleche
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

  • 75 g gemahlene Mandeln

  • 100 g Puderzucker (gesiebt)

  • 1 EL Zimt

  • 1/2 EL Zitronensaft

  • 1/2 EL Orangenschale

  • 4 EL Wasser

  • 30 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser)

  • 60 g Puderzucker

  • 1 TL Vanillezucker

  • Das Kichererbsenwasser ist unser Eiweißersatz. Man bekommt es als gekochte Kichererbsen in der Dose oder im Glas.

Zubereitung

  • Die gemahlenen Nüsse, den gesiebten Puderzucker, Zimt, Orangenschale, Zitronensaft und Wasser zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. im Kühlschrank kühlen.
  • Jetzt den Ofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Für den veganen Eischnee Aquafaba mit einem Handmixer aufschlagen bis es leicht Blasen schlägt. Den Puderzucker und Vanillezucker hinzugeben und weiter rühren bis die Konsistenz cremig und zäh ist.
  • Die Glasur mit einem Teelöffel auf die Sterne verteilen.
  • Im Ofen für ca. 8 min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.