Wer auf tierische Produkte verzichtet, muss nicht auf Altbewährtes verzichten, denn die beliebte Lasagne lässt sich sehr gut auch rein pflanzlich zubereiten.
Vegane Lasagne Bolognese
4
Portionen20
minutes30
minutes50
minutesLasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet
Zutaten
Lasagneplatten
Olivenöl
100 g Soja Granulat
300 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
3-4 getrocknete Tomaten
1 Packung Suppengrün (Sellerie, Karotten, Lauch)
2 Dosen (800 g) passierte Tomaten
2 EL brauner Zucker
150 ml Rotwein (vegan)
1 EL Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Chiliflocken, Oregano, Rosmarin, Basilikum
veganer Reibekäse (nach Belieben)
70 g vegane Butter
3 EL Mehl
400 ml Hafermilch
1 TL Hefeflocken
1 TL Kala Namak (nach Belieben)
Zubereitung
- 100 g Soja Granulat mit 300 ml Gemüsebrühe übergießen und 10 min einweichen lassen.
- Nun die Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen und 3-4 getrocknete Tomaten klein hacken. Die Sellerie aus dem Suppengrün schälen und grob klein schneiden, genau wie die Karotten und den Lauch.
- Ab in den Mixer: Sellerie, Karotten und Lauch im Mixer sehr klein zerkleinern. Zur Seite stellen.
- Es ist Zeit für das Soja Granulat. Das ist jetzt schön durchgezogen. Am besten in einen Sieb abgießen und die restliche Flüssigkeit noch ausdrücken.
- In einer hohen, beschichteten Pfanne (im Topf geht auch, aber da hängt das Soja Granulat beim braten etwas an) das Olivenöl erhitzen und das Soja Granulat gut anbraten. Danach die Zwiebel, Knoblauch, getrocknete Tomaten sowie das Suppengrün aus dem Mixer hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze weiter braten. (ca. 5 min.)
- Anschließend 2 EL brauner Zucker und 1 EL Tomatenmark hinzufügen und kurz umrühren.
- Mit 150 ml Rotwein (darf auch gerne etwas mehr sein :-)) ablöschen und 200 ml Gemüsebrühe dazu gießen.
- Nun die 2 Dosen passierte Tomaten und die Gewürze hinzu geben. Nun alles schön durchziehen lassen. Je länger desto besser. Ich lasse es für die Zeit wo ich die Béchamelsauce zubereite, ziehen. Fangen wir an 🙂
- Zubereitung Béchamelsauce
- 70 g vegane Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen lassen. Danach 3 EL Mehl hinzugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Es kann etwas klumpen, dass ist nicht schlimm. Herd auf mittlere Temperatur zurückdrehen und langsam die 400 ml Hafermilch hinzugeben. Immer dabei zügig weiter rühren. Sollte die Konsistenz zu dick sein, einfach noch etwas Hafermilch hinzugeben. Ist die Sauce zu dünn geworden, dann etwas Mehl in Wasser anrühren und hinzugeben, kurz aufkochen lassen und sie ist wieder dicker.
- Jetzt kommt der Geschmack rein: 1 TL Hefeflocken und 1 TL Kala Namak Salz hinzugeben. 🙂 Mega lecker!
- Den Ofen auf 200 Grad Ober- u. Unterhitze vorheizen.
- Eine dünne Schicht der Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Darauf die Lasagneplatten legen, danach eine Schicht der Bolognese Sauce geben und eine Schicht Béchamelsauce, danach wieder die Lasagneplatten. Mit der Béchamelsauce abschließen.
- Nach Belieben kann jetzt noch veganer Reibekäse (Mozzarella) darüber gestreut werden.
- Die Lasagne nun im Ofen ca. 30 min. backen.
- Aus dem Ofen nehmen und ca. 10-15 min. ruhen lassen.
- Mit Basilikum garnieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation
Magst du das Rezept?
Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.
Besuche auch meine Facebook Seite!
Folge vegancreation auf Facebook.