Lachs rein pflanzlich? Ja, das ist möglich und schmeckt sogar sehr gut. Zuerst bereiten wir den pflanzlichen, rein veganen Lachs zu. Dies ist möglich auf dem Grill oder in der Pfanne.
Vegane Lachspasta
2
Portionen45
minutes30
minutesLasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet
Zutaten
400 g fester Tofu
1-2 Stck. Nori Blätter
1 EL Ketchup
2 EL vegane Mayonnaise
1 TL Worcestersoße
etwas Zitronensaft
Maisstärke
Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
400 g Bandnudeln
250 ml vegane Sahne
1 Knoblauchzehe
etwas Zitronensaft
etwas Dill (nach Belieben)
etwas vegane Butter
Zubereitung
- Den Tofu trocken tupfen und 2 Filets daraus schneiden. Danach oben diagonal einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, damit es der Textur des Lachs ähnelt.
- Aus dem Noriblatt kleine Stücke schneiden und in die Schnittflächen geben. Alternativ kann etwas Noriblatt auch klein gehackt werden und unter die Marinade gegeben werden.
- Für die Marinade den Ketchup mit veganer Mayonnaise, Zitronensaft und Worcestersoße vermischen. (nach Belieben mit gehacktem Noriblatt verfeinern).
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Filets mit der Marinade bestreichen, auch die Schnittflächen, wenn ihr kein Noriblatt hineingegeben habt.
- Abgedeckt für ca. 20 min. in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit heizt ihr den Grill auf ca. 180 Grad auf. Alternativ könnt ihr später den Lachs auch in veganer Butter in der Pfanne braten.
- Die Nudeln bissfest kochen.
- Das Noriblatt in die Größe des Filets schneiden, mit Wasser befeuchten und oben auf die Filets legen.
- Nun die Filets in Maisstärke wälzen.
- Auf dem Grill (Plancha) in etwas Olivenöl von jeder Seite goldbraun grillen. (Oder in der Pfanne braten)
- Sofort servieren oder weiterverarbeiten, z.B. zu einer veganen Lachspasta.
- Für die Lachspasta den Knoblauch und Dill fein hacken.
- Den veganen Lachs in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne in Olivenöl zusammen mit dem Knoblauch leicht andünsten/ aufwärmen.
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die vegane Sahne hinzugeben und kurz einkochen lassen.
- Die Pasta zur Soße in die Pfanne geben und gut verrühren. Mit Dill verfeinern, ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation
Magst du das Rezept?
Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.
Besuche auch meine Facebook Seite!
Folge vegancreation auf Facebook.