Hier kommt das Rezept für richtig tolle vegane Grillsteaks.
Die Basis dieser Steaks ist Seitan, gemischt mit vielen guten Gewürzen, umgeben von einer deftigen BBQ-Marinade.
Für 4 Steaks (Grilltemperatur 200 Grad)
Vegane Grillsteaks mit BBQ-Marinade
2
Portionen45
minutes5
minutes50
minutesLasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet
Zutaten
100 g Seitan
15 g Kichererbsenmehl
1/2 TL Oregano
1 TL Hefeflocken
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Chilipulver
1/2 TL brauner Zucker
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL getrockneter Thymian
180 ml Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
1/2 TL Sojasoße
1/2 TL Rotweinessig
- Zutaten Marinade:
100 g Ketchup
1 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 EL brauner Zucker
30 ml Apfelessig
1 EL Ahornsirup
1/2 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Chilipulver
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1/2 TL Salz
Zubereitung
- Seitan und Kichererbsenmehl sowie die Gewürze miteinander vermengen.
- Die Gemüsebrühe mit dem Olivenöl und Rotweinessig vermischen.
- Nun die Flüssigkeit in das Gewürzmehl gießen, miteinander verkneten bis sich eine Kugel bildet.
- Auf der Arbeitsfläche oder in der Küchenmaschine für ca. 5 min. gut verkneten (wichtig!)
- Den Teig nun zu einer flachen Platte drücken und in 4 Stücke schneiden. Noch einmal etwas in Form bringen. Danach 10 min. ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit etwas Wasser füllen und ein Grillrost darüber legen. Hierauf nun die Steaks legen, mit Folie abdecken und im Ofen für ca. 25 min. dämpfen.
- In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten (siehe unten)
- Steaks herausnehmen und 10 min. abkühlen lassen.
- Die Marinade auf beide Seiten der Steaks aufstreichen.
- Auf dem Grill von jeder Seite 3-5 min. grillen.
- Herunternehmen und servieren.
- ZUBEREITUNG MARINADE
- Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen.
- Den gehackten Knoblauch hinzugeben und kurz braten.
- Alle anderen Zutaten in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Fertig.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation
Magst du das Rezept?
Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.
Besuche auch meine Facebook Seite!
Folge vegancreation auf Facebook.