Rote-Beete-Schokokuchen

Stell dir vor, du beißt in einen saftigen Schokokuchen, und plötzlich – Überraschung – ist da auch noch die gesunde Rote Beete! Klingt verrückt? Ist es auch, aber auf die beste Art und Weise. Der vegane Rote-Beete-Schokokuchen ist der Undercover Superheld der Kuchenwelt. Er schmuggelt Gemüse in dein Dessert, ohne dass du es merkst.

Probiere es aus und lasse es dir schmecken!

Rote-Beete-Schokokuchen

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Deutschland
Portionen

10

Stücke
Zubereitungszeit

20

minutes
Backzeit

40

minutes
Gesamtzeit

1

hour 
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • Kastenform (26 cm)
  • 40 g Flohsamenschalen – geschrotet

  • 6 EL Wasser

  • 200 g rote Beete (roh)

  • 1/2 Apfel

  • 250 g Mehl

  • 70 g gemahlene Haselnüsse

  • 100 g feiner Rohrzucker

  • 50 g Mandelmus

  • 1 EL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 50 g Kakao

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 1 -2 TL Apfelessig

  • 1 Prise Kardamon

  • 80 ml Kokosöl

  • 250 ml Haferdrink

  • Für das Topping:
  • 100 g vegane Kuvertüre

  • optional: geriebene rote Beete

Zubereitung

  • Es sind zwar viele Zutaten, aber dieser Kuchen lässt sich trotzdem sehr schnell zubereiten.
  • 40 g Flohsamenschalen mit 6 EL Wasser verrühren und quellen lassen.
  • 200 g rote Beete waschen und ungeschält raspeln. 1/2 Apfel schälen und ebenfalls raspeln.
  • 250 g Mehl in eine Schüssel geben, alle genannten Zutaten nach und nach hinzugeben und mit einem Rührgerät zu einem Teig verrühren.
  • Den Teig in eine leicht gefettete Kastenform füllen und bei 180 C Umluft ca. 40 min. backen. (Stäbchentest).
  • In der Form abkühlen lassen, danach aus der Form lösen.
  • Die vegane Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen, 1 EL Kokosöl hinzugeben und den Kuchen damit überziehen.
  • Nach Belieben kann er noch mit Schokoresten oder Rote Beete Raspel garniert werden.
  • Ich wünsche euch guten Appetit.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.