Lebkuchen Panna Cotta mit Kirschen

Lebkuchen Panna Cotta ist eine köstliche und festliche Dessertkreation, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Die Basis der Lebkuchen Panna Cotta besteht aus Sahne, Milch und Zucker, die zusammen erhitzt werden, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Wir verwenden hier einfach pflanzliche Sahne und Milch. Gelatine, um die Mischung zu festigen, nehmen wir auch in der pflanzlichen Version. Der besondere Clou kommt durch die Zugabe von Lebkuchengewürzen wie Zimt, Nelken, Muskatnuss und Ingwer, die der Panna Cotta ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Getoppt wird das Ganze von cremigen Sauerkirschen.

Lebkuchen Panna Cotta mit Kirschen

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Italien
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

20

minutes
Ruhezeit

2

hours 
Gesamtzeit

2

hours 

20

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 400 ml vegane Schlagsahne

  • 100 ml Hafermilch

  • 1 EL Lebkuchengewürz

  • 1 EL Zucker

  • 1 Beutel Agartine (pfl. Geliermittel)

  • 1/2 Glas Schattenmorellen (Kirschen)

  • 200 ml Kirschsaft oder Glühwein

  • 1 EL Glühweingewürz

  • 1 TL Vanillepaste

  • 1 -2 Lebkuchen

  • 1 EL Speisestärke

  • 2 EL Wasser

Zubereitung

  • Milch und Sahne zusammen mit dem Lebkuchengewürz, Zucker und Agartine in einem kleinen Topf aufkochen lassen und für ca. 4-5 min. leicht köcheln lassen.
  • Die Lebkuchen Panna Cotta in zwei Gläser füllen und für ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
  • Die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen, den Kirschsaft aufheben.
  • Kirschsaft (oder alternativ Glühwein), Vanillepaste und Glühweingewürz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Ca. 5 min. leicht köcheln lassen.
  • Das Glühweingewürz entfernen, die Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und untermengen.
  • Nun die Kirschen hinzugeben.
  • Nachdem die Kirschen vollständig abgekühlt sind, auf die Gläser mit der Lebkuchen Panna Cotta verteilen und mit zerbröselten Lebkuchen garnieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.