Kürbissuppe

Pünktlich zum Herbstanfang musste es einfach sein. Unsere geliebte Kürbissuppe. Yummie

Kürbissuppe

Recipe by Sandra Formberg
Course: VeganCuisine: Deutschland
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

25

minutes
Kochzeit

40

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

5

minutes
Kochmodus

Lasse den Bildschirm deines Gerätes eingeschaltet

Zutaten

  • 1 Kürbis (Hokkaido)

  • 1 Süßkartoffel (klein-mittel)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • etwas Ingwer (frisch oder als Gewürz)

  • 200 ml pflanzliche Sahne

  • 480 ml Gemüsebrühe

  • Gewürze nach Belieben (Paprikapulver, Koriander, Kurkuma, Salz, Pfeffer)

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Den Kürbis etwas abwaschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben. Danach die Kürbishälfte in Viertel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Süßkartoffel schälen, längs halbieren und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dann auch ab damit auf das Backblech. Kürbis und Süßkartoffel mit Olivenöl bepinseln und im Backofen ca. 40 min. rösten. — Es duftet herrlich 😉
  • Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelten Zwiebel, gehackten Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Unter Rühren etwas anschwitzen. Nun den weichen Kürbis und die Süßkartoffel mit den Gewürzen in den Topf geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 5-10 min. köcheln lassen. Jetzt die Sahne hinzu geben und noch 1-2 min. mit köcheln lassen.
  • Anschließend noch einmal nachwürzen und nach Belieben mit einem Pürierstab pürieren. Mixer geht auch. Sollte die Suppe noch zu dickflüssig und breiig sein, kann noch etwas Brühe hinzugefügt werden.
  • Mit Petersilie und/oder Kürbiskernen garnieren.
  • Guten Appetit!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Foto und markiere mich mit Tag @vegancreation.de damit ich dich nicht verpasse. Benutze auch gerne den Hashtag #vegancreation

Magst du das Rezept?

Folge @sandraformberg auf Pinterest und speichere es dir auf deine Pinnwand.

Besuche auch meine Facebook Seite!

Folge vegancreation auf Facebook.